Die 10 schönsten Wohnmobil Routen in der Schweiz
Die Schweiz, ein Land der Superlative: majestätische Bergriesen, tiefblaue Seen und malerische Landschaften, die wie gemalt wirken. Für Wohnmobil-Fans ist die Eidgenossenschaft ein wahres Paradies, das mit spektakulären Routen lockt. Doch die Schweiz ist nicht nur atemberaubend schön, sondern auch ein Land der Präzision – das gilt auch für Camper. Die strengen Regeln und spezifischen Bedingungen erfordern eine gute Vorbereitung.
In diesem ultimativen Guide erfährst du alles, was du für deinen Traum-Roadtrip durch die Schweiz wissen musst. Finde deine perfekte Route, von idyllischen Seenlandschaften bis zu schwindelerregenden Alpenpässen. Und das Beste: Wir zeigen dir, wie du das Abenteuer genießt, ohne böse Überraschungen.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Reisetipps für die Schweiz – Das muss jeder Camper wissen
Die Schweiz ist ein sicheres und gut organisiertes Reiseland, doch wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, sollte ein paar Dinge beachten:
- Vignette und Maut: Für die Nutzung der Autobahnen und Nationalstraßen in der Schweiz ist eine Autobahnvignette obligatorisch. Es gibt keine Tages- oder Wochenvignetten, sondern nur eine Jahresvignette. Für bestimmte Pässe, Tunnel oder Fähren können zusätzliche Gebühren (Maut) anfallen. Eine gute Vorbereitung ist hier das A und O, um unnötige Kosten zu vermeiden.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen:
- Innerorts: 50 km/h
- Ausserorts: 80 km/h
- Autobahnen: 120 km/h (für Wohnmobile über 3,5t meist 100 km/h)
- Alkohol am Steuer: Die Promillegrenze liegt in der Schweiz bei 0,5 Promille. Für Neulenker und Berufsfahrer gilt eine strengere Grenze von 0,1 Promille. Plane deine Fahrten so, dass du immer nüchtern unterwegs bist.
- Wildcampen: Das Übernachten im Freien ist in der Schweiz streng reguliert und in den meisten Kantonen verboten. Nutze die zahlreichen, gut ausgestatteten Campingplätze oder offizielle Stellplätze. Ein unkomplizierter Vergleich und eine einfache Buchung von Stellplätzen ist hier möglich: PINCAMP/CAMPING.INFO
Die 10 schönsten Routen für dein Wohnmobil-Abenteuer
Die Schweiz ist klein, aber die Vielfalt ihrer Landschaften ist riesig. Hier sind die zehn schönsten Routen, die dich garantiert in Staunen versetzen werden.

1. Die Grand Tour of Switzerland Diese legendäre Route gilt als das absolute Highlight für jeden, der das Land in seiner ganzen Pracht erleben will. Sie führt dich auf über 1.600 km durch alle Sprachregionen, über fünf Alpenpässe und entlang von 22 Seen.
- Highlights: Majestätische Berge wie das Matterhorn, die Städte Luzern und Zürich, sowie das mediterrane Tessin.
- Tipp: Plane viel Zeit ein – diese Tour ist nichts für einen Kurztrip. Sie lässt sich aber auch in Teilstrecken genießen.
2. Der Gotthard-Pass und die Seenlandschaft Tessins Diese Route verbindet die deutsche Schweiz mit der italienischen. Vom Gotthard-Pass aus fährst du auf etwa 120 km hinab ins sonnige Tessin mit seinen Palmen und Seen.

- Highlights: Der historische Gotthardpass, die malerische Stadt Lugano und der Lago Maggiore.
- Tipp: Wer die Reise entspannt angehen möchte, mietet sich ein flexibles Wohnmobil und genießt die Unabhängigkeit. Finde das passende Fahrzeug hier: PAULCAMPER oder YESCAPA
3. Die Alpenpässe-Runde im Berner Oberland Für alle, die die pure Bergwelt suchen. Diese Route führt dich auf rund 200 km über atemberaubende Pässe wie den Susten-, Grimsel- und Furkapass. Hier spürst du die alpine Energie mit jedem Kilometer.

- Highlights: Die beeindruckende Aareschlucht, der tiefblaue Gelmersee und der Rhonegletscher.
- Vorsicht: Die Pässe sind im Winter geschlossen. Informiere dich vorab über die Öffnungszeiten.
4. Die Zentralschweizer Seen-Route Diese Route führt dich auf etwa 100 km durch das Herz der Schweiz, vorbei an den Seen Vierwaldstättersee, Zugersee und Lauerzersee. Hier findest du eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur.

- Highlights: Die Kapellbrücke in Luzern, die Rütliwiese und der Ausblick vom Pilatus.
- Tipp: Wer auf Nummer sicher gehen will, schließt eine gute Reiseversicherung ab, die auch bei Störungen der Route hilft: ERGO REISEVERSICHERUNG
5. Das Engadin – Von St. Moritz bis zum Ofenpass Das Engadin ist bekannt für seine weiten Täler, kristallklaren Seen und die luxuriösen Skiorte. Die Route ist auf rund 120 km ein Traum für alle, die eine Kombination aus Natur und Eleganz suchen.

- Highlights: Der Glamour von St. Moritz, der Nationalpark Ofenpass und die malerischen Dörfer.
- Gut zu wissen: Auch für weniger luxuriöse Camper gibt es hier gemütliche Stellplätze.
6. Die Weinberge am Genfersee Diese Route führt dich auf rund 180 km entlang des wunderschönen Genfersees und durch die berühmten Weinregionen Lavaux. Genieße die mediterrane Atmosphäre und probiere die lokalen Weine direkt beim Winzer.

- Highlights: Die Terrassenweinberge des Lavaux (UNESCO-Welterbe), das Schloss Chillon und die Stadt Montreux.
- Tipp: Ein kleiner Gasgrill für gemütliche Abende vor dem Wohnmobil ist hier ein echtes Highlight. GRILL-ZUBEHÖR
7. Der Voralpen-Express und die Ostschweiz Eine Route durch die sanften Hügel und Seen der Voralpen. Der Voralpen-Express ist eine berühmte Bahnstrecke, die auf rund 150 km auch mit dem Wohnmobil parallel erkundet werden kann.

- Highlights: Der Bodensee, die charmante Stadt Appenzell und die malerische Landschaft.
8. Das Wallis – Von Zermatt bis zum Aletschgletscher Im Wallis findest du die höchsten Berge und tiefsten Täler der Schweiz. Die Route führt dich auf etwa 150 km in die Nähe des Matterhorns und des größten Gletschers der Alpen, des Aletschgletschers.

- Highlights: Das weltberühmte Matterhorn in Zermatt (mit der Bahn zu erreichen) und der Aletschgletscher.
9. Die Jurakette – Weite Landschaften und Uhrmacherkunst Die Jurakette ist weniger bekannt, aber nicht weniger schön. Diese Route führt dich auf etwa 150 km durch weite Wiesen, vorbei an historischen Uhrmacherdörfern und bietet einen tollen Blick über das Mittelland.

- Highlights: Das charmante Städtchen La Chaux-de-Fonds (UNESCO-Welterbe), idyllische Bauernhöfe und klare Seen.
- Tipp: Wer noch nach passender Camping-Ausrüstung sucht, wird hier fündig: ZUBEHÖRSHOP
10. Der San Bernardino Pass und die Südschweiz Eine beeindruckende Alternative zum Gotthardpass. Der San Bernardino Pass ist auf etwa 80 km weniger befahren und bietet eine spektakuläre Alpenlandschaft.

- Highlights: Die Passhöhe mit den Seen und die Abfahrt ins sonnige Tessin.
Die richtigen Tools für dein Schweizer Abenteuer
Um deine Reise so einfach wie möglich zu machen, solltest du an die richtige Ausrüstung denken. Von der Wohnmobil-Miete über die Versicherung bis zu praktischen Gadgets gibt es viele Dinge, die dein Reiseerlebnis verbessern können. FRITZ BERGER ODER OBLENK Auch für die notwendige Vignette kannst du dich an die großen Automobilclubs wie den ADAC wenden: ADAC
Mehr Inspiration für deine nächsten Reisen
Wenn du nach weiteren Abenteuern suchst, schau dir auch unsere anderen Guides an:
- KROATIEN-BLOG-POST
- UNGARN-BLOG-POST
- DEUTSCHLAND-BLOG-POST
- ÖSTERREICH-BLOG-POST
Fazit: Die Schweiz – Ein Traumziel für Camper
Die Schweiz ist ein unvergessliches Reiseziel für Camper. Obwohl sie teils strengere Regeln hat, belohnt sie dich mit einer atemberaubenden Natur und unzähligen Erlebnissen. Ob du die Berge, die Seen oder die Kultur suchst – in der Schweiz findest du immer die perfekte Route.
Plane deine Tour sorgfältig und freue dich auf eine Reise voller unvergesslicher Momente.
Teile deine Lieblingsroute in den Kommentaren oder auf Social Media!