Die 10 schönsten Routen in Deutschland für unvergessliche Reisen

Deutschland ist ein Paradies für Wohnmobil-Reisende. Ob beeindruckende Küstenstraßen, idyllische Weinregionen oder spektakuläre Bergpanoramen – mit einem gemieteten Wohnmobil wird jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Freiheit, die Natur und die einzigartige Kultur des Landes zu entdecken, lockt jedes Jahr Tausende von Abenteuerlustigen auf die Straße.

In diesem Guide zeigen wir Ihnen die 10 schönsten Wohnmobil-Routen in Deutschland. Erfahren Sie, welche Strecken die besten Stellplätze bieten, wo Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten finden und wie Sie Ihren Roadtrip perfekt planen.


Wichtige Reisetipps für Ihren Wohnmobil-Trip durch Deutschland

Die 10 schönsten Routen in Deutschland für unvergessliche Reisen

Bevor Sie in Ihr Abenteuer starten, hier ein paar praktische Hinweise:

  • Maut: Die meisten Straßen und Autobahnen in Deutschland sind für Wohnmobile mautfrei. Es gibt jedoch Ausnahmen wie einige Tunnel und Bergpässe.
  • Umweltzonen: Viele Städte haben Umweltzonen, in die nur Fahrzeuge mit einer gültigen Umweltplakette einfahren dürfen. Achten Sie auf diese Beschränkungen, wenn Sie durch Städte reisen.
  • Stellplätze: Deutschland verfügt über ein dichtes Netz an Wohnmobilstellplätzen und Campingplätzen, oft in malerischer Lage. Es ist ratsam, besonders in der Hochsaison, im Voraus zu buchen. Finden Sie die besten Stellplätze für Ihre Reise PINCAMP / CAMPING.INFO
  • Tempolimit: Die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen ist für Wohnmobile über 3,5 Tonnen auf 100 km/h begrenzt.
  • Sicherheit: Denken Sie an die richtige Absicherung Ihrer Reise. Eine zusätzliche ERGO REISEVERSICHERUNG oder der Vergleich der besten Angebote CHECK24 kann Sie vor unvorhergesehenen Kosten schützen.

Die 10 schönsten Routen in Deutschland für Wohnmobilreisende

1. Die Romantische Straße – Von Würzburg nach Füssen

Das berühmte Schloss Neuschwanstein in den bayerischen Alpen, ein Highlight entlang der Romantischen Straße.Die 10 schönsten Routen in Deutschland
Der absolute Höhepunkt auf der Romantischen Straße: Das weltberühmte Märchenschloss Neuschwanstein in den bayerischen Alpen. Ein Anblick, der jedes Wohnmobil-Abenteuer krönt.

Die Romantische Straße ist eine der bekanntesten und beliebtesten Ferienstraßen Deutschlands. Sie erstreckt sich über 460 km von Würzburg bis Füssen und verbindet einige der malerischsten Orte des Landes.

  • Highlights: Das weltberühmte Märchenschloss Neuschwanstein, mittelalterliche Städte wie Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl und romantische Weinberge.
  • Etappenlänge: ca. 460 km
  • Fahrzeit: ca. 6 Stunden
  • Stellplatz-Tipp: Campingplatz am Forggensee – nur wenige Kilometer von Schloss Neuschwanstein entfernt, mit atemberaubendem Blick auf die Alpen. Finden Sie hier Ihren Traumplatz: PINCAMP / CAMPING.INFO

2. Die Deutsche Alpenstraße – Bayerns schönste Panoramaroute

Spektakulärer Panoramablick auf die Zugspitze und die umliegenden Berge entlang der Deutschen Alpenstraße.
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, thront majestätisch über der Alpenstraße. Ein unvergesslicher Anblick, der Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.

Diese Route bietet spektakuläre Berglandschaften, urige Alpendörfer und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Sie erstreckt sich über 450 km von Lindau am Bodensee bis zum Königssee.

  • Highlights: Der Königssee, die majestätische Zugspitze, malerische Bergseen und traditionelle Dörfer wie Berchtesgaden.
  • Etappenlänge: ca. 450 km
  • Fahrzeit: ca. 8 Stunden
  • Stellplatz-Tipp: Wohnmobil-Stellplatz am Königssee für eine unvergessliche Aussicht und direkten Zugang zur Natur.

3. Die Nordseeküsten-Route – Von Emden nach Sylt

Weite Sandflächen und das Schlickwatt bei Ebbe an der Nordseeküste, eine charakteristische Landschaft des Wattenmeers.Die 10 schönsten Routen in Deutschland
Ebbe an der Nordsee: Entdecken Sie die einzigartige Landschaft des Wattenmeers, einem UNESCO-Weltnaturerbe, und genießen Sie die unendlichen Weiten direkt vom Wohnmobil aus.

Diese Route bringt Sie zu den schönsten Stränden der Nordsee, durch charmante Hafenstädte und vorbei an beeindruckenden Leuchttürmen. Erleben Sie die raue Schönheit des Wattenmeers.

  • Highlights: Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, die Nordseeinseln wie Sylt und St. Peter-Ording sowie malerische Hafenstädte wie Cuxhaven.
  • Etappenlänge: ca. 300 km
  • Fahrzeit: ca. 5 Stunden
  • Stellplatz-Tipp: Wohnmobilstellplatz am Hafen von Tönning – perfekt für Ausflüge ins Wattenmeer.

4. Die Ostseeküsten-Route – Von Lübeck bis Usedom

Die beeindruckenden Kreidefelsen an der Küste der Insel Rügen, ein Wahrzeichen der deutschen Ostsee.
Die berühmten Kreidefelsen auf Rügen sind ein unvergessliches Highlight Ihrer Ostsee-Tour. Ihre leuchtend weiße Farbe im Kontrast zum türkisblauen Meer bietet ein Fotomotiv der Extraklasse.

Ein Paradies für alle, die Strand, Meer und Kultur lieben! Die Route führt entlang der traumhaften Ostseeküste mit zahlreichen Stellplätzen direkt am Wasser.

  • Highlights: Die berühmten Kreidefelsen auf Rügen, die historischen Hansestädte wie Lübeck und Wismar und die eleganten Seebäder auf der Insel Usedom.
  • Etappenlänge: ca. 400 km
  • Fahrzeit: ca. 6 Stunden
  • Stellplatz-Tipp: Campingplatz Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, direkt am Strand.

5. Die Schwarzwaldhochstraße – Panoramablick garantiert!

Der geheimnisvolle Mummelsee im Schwarzwald, umgeben von dichtem Wald und Nebel, ein magischer Ort entlang der Schwarzwaldhochstraße.
Der Mummelsee, ein sagenumwobener Ort im Herzen des Schwarzwaldes, zieht mit seiner mystischen Atmosphäre und den unzähligen Legenden die Besucher in seinen Bann. Ein perfekter Stopp für alle, die Natur und Ruhe suchen.

Diese Route gehört zu den schönsten Panoramastraßen Deutschlands. Sie verläuft über 60 km von Freudenstadt nach Baden-Baden und ist perfekt für alle, die Natur, Wandern und traditionelle Schwarzwald-Kultur erleben möchten.

  • Highlights: Der geheimnisvolle Mummelsee, die höchsten Wasserfälle Deutschlands in Triberg und die atemberaubenden Ausblicke auf die Rheinebene.
  • Etappenlänge: ca. 60 km
  • Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden
  • Stellplatz-Tipp: Wohnmobil-Stellplatz am Titisee mit herrlichem Seeblick.

6. Die Deutsche Weinstraße – Genussreise durch Rheinland-Pfalz

Malische Weinberge und sanfte Hügel in der Pfalz, ein typisches Landschaftsbild der Deutschen Weinstraße.
Eine Genussreise durch die Pfalz: Die Deutsche Weinstraße führt Sie durch endlose Weinberge und charmante Winzerdörfer. Ein absolutes Muss für alle Feinschmecker unter den Wohnmobil-Reisenden.

Diese Route ist ideal für Weinliebhaber und Genießer. Sie schlängelt sich über 85 km durch die Weinberge der Pfalz und verbindet zahlreiche malerische Dörfer und Weingüter.

  • Highlights: Der Pfälzerwald, die älteste Weinlese-Straße Deutschlands und zahlreiche Möglichkeiten für Weinproben in romantischen Winzerdörfern wie Deidesheim.
  • Etappenlänge: ca. 85 km
  • Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden
  • Stellplatz-Tipp: Stellplatz am Weingut in Bad Dürkheim – inklusive Weinprobe!

7. Die Mosel-Weinstraße – Eine der schönsten Flussrouten

Diese Route schlängelt sich entlang der Mosel und bietet spektakuläre Ausblicke auf steile Weinberge, mittelalterliche Burgen und romantische Winzerdörfer.

  • Highlights: Die märchenhafte Burg Eltz, die Reichsburg in Cochem und die Weinberge, die die Region prägen.
  • Etappenlänge: ca. 240 km
  • Fahrzeit: ca. 5 Stunden
  • Stellplatz-Tipp: Wohnmobilhafen Cochem – direkt an der Mosel.

8. Die Sächsische Schweiz – Naturparadies für Wanderer

Die spektakuläre Basteibrücke aus Sandstein im Elbsandsteingebirge der Sächsischen Schweiz, umgeben von grüner Natur.
Spektakuläre Naturwunder in der Sächsischen Schweiz! Die weltberühmte Basteibrücke bietet atemberaubende Ausblicke auf die Felsenlandschaft und die Elbe – ein Paradies für Wanderer und Abenteurer.

Diese Route ist perfekt für Aktivurlauber und bietet spektakuläre Felsformationen, tiefe Schluchten und grandiose Ausblicke.

  • Highlights: Die beeindruckende Basteibrücke, das Elbsandsteingebirge und die historische Festung Königstein.
  • Etappenlänge: ca. 130 km
  • Fahrzeit: ca. 2 Stunden
  • Stellplatz-Tipp: Campingplatz Königstein mit Blick auf die Festung.

9. Die Harz-Route – Magische Natur & historische Städte

Die malerische, unberührte Natur des Harzgebirges mit dem Brocken im Hintergrund, ein ideales Ziel für einen Wohnmobil-Trip.
Der Harz, mit dem sagenumwobenen Brocken als Herzstück, bietet eine perfekte Mischung aus mystischen Wäldern, historischen Orten und magischen Ausblicken – ein Muss für jeden Naturliebhaber.

Im Harz gibt es eine perfekte Mischung aus unberührter Natur, beeindruckender Geschichte und sagenhaften Ausblicken – ideal für einen Wohnmobil-Trip.

  • Highlights: Der sagenumwobene Brocken, die historischen Fachwerkhäuser in Wernigerode und die mystischen Wälder.
  • Etappenlänge: ca. 150 km
  • Fahrzeit: ca. 3 Stunden
  • Stellplatz-Tipp: Stellplatz Torfhaus mit Panoramablick auf den Brocken.

10. Die Deutsche Märchenstraße – Auf den Spuren der Gebrüder Grimm

Für Märchenfans ist diese Route ein Muss! Sie führt von Hanau nach Bremen durch Orte, die als Inspiration für weltbekannte Märchen dienten.

  • Highlights: Die Geburtsstadt der Gebrüder Grimm Hanau, der Dornröschenschloss Sababurg und die Stadt der Rattenfänger Hameln.
  • Etappenlänge: ca. 600 km
  • Fahrzeit: ca. 8 Stunden
  • Stellplatz-Tipp: Wohnmobilhafen Kassel – perfekt für einen Stopp in der documenta-Stadt.

Fazit: Jetzt Wohnmobil mieten & die schönsten Routen Deutschlands entdecken!

Ob Küstenstraße, Alpenpanorama oder Weinroute – mit einem gemieteten Wohnmobil sind Sie flexibel unterwegs und können Deutschland auf einzigartige Weise erkunden. Die Vielfalt an Landschaften und die gute Infrastruktur für Camper machen jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Finden Sie jetzt das perfekte Fahrzeug für Ihre Traumroute und starten Sie Ihr Abenteuer: PAULCAMPER / YESCAPA

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top