Datenschutzerklärung für rentawohnmobil.de (Privater Blog)

Letzte Aktualisierung: [04.04.2025]

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche personenbezogenen Daten auf rentawohnmobil.de erhoben und verarbeitet werden. Ich betreibe diese Website als privater Blog und nutze nur Google Analytics, um das Nutzerverhalten anonymisiert zu analysieren.


2. Verantwortliche Person

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

[Dein Name]
[Deine Adresse (optional)]
[E-Mail-Adresse]

Falls du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du mich unter der angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.


3. Datenerfassung auf dieser Website

3.1 Automatische Datenerfassung (Server-Log-Dateien)

Beim Besuch meiner Website werden automatisch folgende Daten gespeichert:

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Optimierung der Website. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

3.2 Cookies

Meine Website verwendet Cookies, um Google Analytics zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden.

Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.


4. Google Analytics

Ich nutze Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um anonymisierte Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.

Welche Daten erfasst Google Analytics?

Wie schütze ich deine Daten?

🔹 Anonymisierung der IP-Adresse: Deine vollständige IP-Adresse wird nicht gespeichert.
🔹 Kein personalisiertes Tracking: Google Analytics wird nur zur anonymisierten Analyse verwendet.

Wie kannst du Google Analytics deaktivieren?

Du kannst die Erfassung deiner Daten verhindern, indem du ein Opt-Out-Cookie setzt oder das Google Analytics Browser-Add-on installierst:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitere Infos zur Datenverarbeitung durch Google findest du in der Google-Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy


5. Deine Rechte nach DSGVO

Du hast das Recht auf:
Auskunft über deine gespeicherten Daten
Berichtigung falscher Daten
Löschung deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit

Falls du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere mich unter: [E-Mail-Adresse einfügen].

Falls du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, kannst du dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.


6. Speicherdauer deiner Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.


7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.