Wohnmobil mieten in Bayern – Freiheit erleben zwischen Alpen, Seen & Schlössern
Bayern gehört zu den beliebtesten Reisezielen für Wohnmobilurlaub in Deutschland – und das aus gutem Grund. Mit beeindruckenden Alpenpanoramen, idyllischen Seen wie dem Chiemsee oder dem Forggensee, charmanten Dörfern und lebendigen Städten wie München oder Nürnberg bietet das größte Bundesland eine außergewöhnliche Vielfalt für Wohnmobil-Reisende.
Ob du mit deinem Partner durch die bayerischen Alpen cruisen, mit Kindern das Allgäu entdecken oder spontan ein Wochenende in der Fränkischen Schweiz verbringen möchtest – das Wohnmobil mieten in Bayern ist der perfekte Start in dein ganz persönliches Abenteuer auf vier Rädern.
In diesem umfassenden Guide zeigen wir dir:
- ✅ Die besten Wohnmobil-Vermieter in Bayern (inkl. lokaler Anbieter)
- ✅ Top-Reiseziele & empfohlene Routen mit dem Camper
- ✅ Tipps zur Miete, Ausstattung & Reiseplanung
- ✅ Stellplätze & Campingplätze in ganz Bayern
- ✅ Interne & externe Linktipps zur Planung deiner Reise
Inhaltsverzeichnis
🚐 Wohnmobil mieten in Bayern – Die besten Anbieter vor Ort

Wer ein Wohnmobil in Bayern mieten möchte, hat den Vorteil, aus einer großen Auswahl an regionalen und deutschlandweit agierenden Vermietern zu wählen. Viele Anbieter verfügen über Standorte in den größeren Städten wie München, Nürnberg oder Augsburg – ideal für alle, die direkt in der Region starten möchten. Ob Kastenwagen, Teilintegrierter, Familien-Alkoven oder Luxusmobil – für jeden Reisetyp ist das passende Fahrzeug dabei.
Hier stellen wir dir die wichtigsten lokalen Anbieter für Wohnmobile in Bayern vor:
✅ 1. roadsurfer – Urban & modern
Standorte in Bayern: München, Nürnberg
Website: www.roadsurfer.com
Besonderheiten:
- Große Auswahl an Campervans und Wohnmobilen
- Digitale Buchung & kontaktlose Übergabe
- Ideal für spontane Wochenendtrips
Roadsurfer ist besonders bei jungen Reisenden beliebt und eignet sich perfekt für Paare oder kleine Familien, die unkompliziert ein Wohnmobil mieten möchten.
👉 Mehr zu Wohnmobil-Größen und Fahrzeugtypen auf rentawohnmobil.de
✅ 2. McRent – Qualität & Vielfalt
Standorte in Bayern: Regensburg, Kempten, München, Aschaffenburg
Website: www.mcrent.de
Besonderheiten:
- Premium-Fahrzeuge von Dethleffs und Sunlight
- Vollkasko & europaweite Vermietung
- Ideal für Familien und Langzeitmieter
McRent ist einer der größten Anbieter Europas und bietet hochwertige Modelle mit viel Komfort. Besonders empfehlenswert für längere Touren oder anspruchsvolle Urlauber.
✅ 3. PaulCamper – Direkt von Privat in deiner Region
Verfügbar in ganz Bayern
Website: www.paulcamper.de
Besonderheiten:
- Peer-to-Peer-Plattform: Miete direkt von Privatpersonen
- Individuell ausgestattete Fahrzeuge
- Häufig günstiger als gewerbliche Anbieter
PaulCamper ist besonders interessant für alle, die auf der Suche nach einem authentischen, komplett ausgestatteten Wohnmobil sind – z. B. mit Fahrradträger, Gasgrill oder Markise.
👉 Zur Übersicht: Was darf im Wohnmobil nicht fehlen? ( Packliste-Artikel)
✅ 4. FreewayCamper – Ideal für Städter
Standorte in Bayern: München, Augsburg
Website: www.freeway-camper.com
Besonderheiten:
- Neuwertige Vans, familienfreundlich & gut ausgestattet
- Online-Verfügbarkeitsprüfung & Sofortbuchung
- Umweltfreundliche Optionen mit Solar & E-Bikes
Besonders attraktiv für Städter oder Wochenendausflügler, die ab München oder Augsburg starten möchten.
✅ 5. regionale Anbieter (Beispielhaft)

Neben den großen Playern gibt es viele lokale Wohnmobilvermietungen in Bayern, die mit persönlichem Service, individuellen Extras und regionalem Know-how punkten:
- Wohnmobil Center Bayern (bei Erding): wohnmobilcenter-muenchen
- CamperOase Franken (Raum Bamberg): www.camperoase.de
- WOBI – Wohnmobile Bayern (Raum Regensburg): wobi-wohnmobile
Diese Anbieter eignen sich besonders für Reisende aus dem ländlichen Raum oder Camper, die einen langfristigen oder individuellen Service suchen.
💡 Tipp:
Buch frühzeitig, vor allem für Sommerferien und Oktoberfest-Zeiten!
Die Nachfrage für Camper in Bayern ist hoch – sichere dir deshalb deinen Wunsch-Camper rechtzeitig. Frühbucher erhalten oft Rabatte oder kostenlose Extras wie Navi, Campingstühle oder Fahrradträger.
🏞️ Die schönsten Wohnmobil-Routen & Reiseziele in Bayern
Wer ein Wohnmobil in Bayern mieten möchte, profitiert von einer einmaligen landschaftlichen und kulturellen Vielfalt. Vom Allgäu bis zur Oberpfalz, vom Bayerischen Wald bis zu den Alpen bietet das Bundesland für jeden Geschmack die passende Strecke. Hier sind fünf besonders beliebte und lohnenswerte Routen für Wohnmobilreisende:
1. 🏔️ Die Deutsche Alpenstraße – Panoramatour durch die Berge

Länge: ca. 450 km | Start: Lindau | Ziel: Berchtesgaden
Diese Route zählt zu den Klassikern unter den Wohnmobilrouten in Bayern. Auf der Deutschen Alpenstraße fährst du entlang spektakulärer Bergkulissen, durch traditionelle Dörfer, vorbei an Schlössern, Seen und Almwiesen.
Highlights unterwegs:
- Schloss Neuschwanstein bei Füssen
- Tegernsee & Chiemsee
- Berchtesgaden & Königssee
- Panoramastraßen mit vielen Stellplatzoptionen
Stellplatz-Tipp:
Wohnmobilstellplatz Königssee – mit Blick auf die Berge und nah am Wasser.
👉 Mehr zur Alpenstraße auf bayern
👉 Roadtrip Bayern – weitere Routen auf rentawohnmobil.de
2. 🧀 Allgäu-Romantik – Käse, Kühe und Königsschlösser
Region: Südwest-Bayern | Ideal für Familien & Naturfans
Das Allgäu bietet alles, was das Camper-Herz begehrt: sanfte Hügel, weite Wiesen, urige Almhütten und gemütliche Stellplätze auf Bauernhöfen oder an Seen.
Besondere Stopps:
- Füssen mit Schloss Hohenschwangau
- Hopfensee & Forggensee – ideal zum Schwimmen & Stand-Up-Paddling
- Kempten & Ottobeuren – barocke Altstädte und kulinarische Genüsse
Empfohlene Stellplätze:
- Camping Hopfensee – Top-Infrastruktur & Alpenblick
- Wohnmobilplatz in Nesselwang – ruhig & familienfreundlich
👉 Camper-Tipps für Familien mit Kindern
3. 🏰 Romantische Straße – Kultur, Fachwerk & Geschichte
Länge: ca. 460 km | Start: Würzburg | Ziel: Füssen
Eine der bekanntesten Tourismusstraßen Europas – ideal für Kulturfans, die mit dem Wohnmobil durch das historische Bayern reisen möchten.
Orte, die du nicht verpassen solltest:
- Rothenburg ob der Tauber – mittelalterliche Altstadt
- Dinkelsbühl & Nördlingen – Stadtmauer & Fachwerkidylle
- Augsburg – römische Geschichte trifft modernes Stadtleben
- Wieskirche – UNESCO-Weltkulturerbe
Camping- & Stellplatz-Tipps:
- Wohnmobilplatz Rothenburg – zentrumsnah
- Naturcamping Dinkelsbühl – ruhig & charmant
👉 Mehr zur Romantischen Straße auf romantischestrasse.de
4. 🚴♂️ Chiemsee & Voralpen – Seen, Radwege & Wellness
Region: Südost-Bayern | Für Genießer & Aktive
Der Chiemsee, auch „Bayerisches Meer“ genannt, ist ein traumhaftes Ziel für Camper, die Erholung mit Aktivurlaub verbinden möchten.
Top-Aktivitäten:
- Bootstour zur Herreninsel mit Schloss Herrenchiemsee
- Radweg rund um den Chiemsee (ca. 60 km, familienfreundlich)
- Thermenbesuch in Bad Endorf oder Prien
Stellplatz-Empfehlung:
- Wohnmobilhafen Prien – direkt am See
- Camping Seehäusl – kleiner, ruhiger Platz mit Badesteg
👉 Mehr zu Wohnmobilurlaub am See (Seen-Touren auf rentawohnmobil.de) Bald
5. 🌲 Bayerischer Wald – Natur pur & Abenteuer
Region: Ostbayern | Ideal für Wanderer, Ruhesuchende und Wintercamper
Der Bayerische Wald ist eine grüne Oase für Wohnmobilreisende. Hier findest du dichte Wälder, ursprüngliche Dörfer und zahlreiche Wander- sowie Wintersportmöglichkeiten.
Highlights:
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Glashütten & traditionelle Handwerkskunst
- Wintercamping in Bodenmais oder Zwiesel
Campingplatz-Tipp:
Campingpark Bayerwald in Grafenau – auch für Wintercamping geeignet!
👉 Tipps für Camping im Winter : Bald
- Die besten Tipps für Anfänger beim Wohnmobil mieten
- Wohnmobil mieten mit Hund – Was beachten?
- Top 10 Wohnmobil-Routen in Europa
🔧 Tipps & Checkliste: Wohnmobil mieten in Bayern leicht gemacht
Ein Wohnmobil zu mieten klingt erstmal einfach – aber um dein Reiseerlebnis wirklich stressfrei und sicher zu gestalten, solltest du einige Punkte beachten. Besonders in Bayern, wo Wetter, Höhenlagen und regionale Besonderheiten eine Rolle spielen, lohnt sich eine gute Vorbereitung. Hier ist deine kompakte Übersicht für eine entspannte Wohnmobil-Reise:
✅ 1. Frühzeitig buchen – besonders in der Hauptsaison
In den Sommermonaten, zu den bayerischen Ferien und während des Oktoberfests sind viele Wohnmobile schnell ausgebucht. Frühbucher erhalten oft:
- bessere Preise
- mehr Auswahl bei Modellen
- optionale Extras gratis (z. B. Navi, Campingmöbel)
👉 Unsere Tipps für die Wohnmobilbuchung auf rentawohnmobil.de Bald
✅ 2. Versicherung & Schutz bei der Miete
Achte bei der Auswahl des Anbieters auf folgende Punkte:
- Vollkaskoversicherung (mit oder ohne Selbstbeteiligung)
- Haftpflichtdeckungssumme mind. 100 Mio. €
- Pannenhilfe & Ersatzfahrzeugservice inklusive
- Optional: Reiserücktritt- & Inhaltsversicherung
Viele Anbieter wie McRent oder FreewayCamper bieten Komplettpakete – prüfe die Konditionen genau vor Buchung!
✅ 3. Die richtige Wohnmobilgröße wählen
- 2 Personen / Paare: Campervan oder teilintegriertes Wohnmobil
- Familien mit Kindern: Alkoven-Wohnmobil mit viel Stauraum
- Abenteuerlustige: Kastenwagen mit Allrad & Solarpanel
- Luxusreisende: Vollintegriertes Wohnmobil mit Dusche & Küche
👉 Ratgeber: Welches Wohnmobil passt zu mir?
✅ 4. Mitnahme von Fahrrädern & Zubehör
Gerade in Bayern ist ein Fahrrad die perfekte Ergänzung zum Wohnmobil. Viele Routen – z. B. rund um den Chiemsee oder im Allgäu – sind ideal für Ausflüge auf zwei Rädern.
Tipp: Achte darauf, ob Fahrradträger, Markise oder Grillset im Mietpreis enthalten sind oder als Extra gebucht werden müssen.
✅ 5. Umweltzonen & Maut beachten
In München und anderen bayerischen Städten gibt es Umweltzonen, die nur mit gültiger Plakette befahren werden dürfen. Prüfe vorab:
- Welche Plakette du brauchst
- Ob dein Mietfahrzeug dafür ausgestattet ist
- Ob du ggf. Parkplätze außerhalb nutzt
Für Alpenpässe und Tunnel (z. B. in Richtung Österreich) können zusätzliche Mautgebühren anfallen.
🧳 Bonus: Packliste für deinen Bayern-Roadtrip
Nicht vergessen solltest du:
- Warme Kleidung (auch im Sommer – Bergwetter!)
- Wasserschlauch & CEE-Stromadapter
- Klappstühle, Campingtisch, Taschenlampe
- Kartenmaterial oder Offline-Apps wie Park4Night
👉 Zur vollständigen Wohnmobil-Packliste
🧭 Fazit: Wohnmobil mieten in Bayern – Dein Roadtrip beginnt hier
Wohnmobil mieten in Bayern bedeutet Freiheit pur: atemberaubende Natur, charmante Dörfer, urbane Hotspots und eine hervorragende Infrastruktur für Wohnmobilreisende. Ob du durch das Allgäu cruisen, entlang der Alpenstraße fahren oder an einem der vielen bayerischen Seen entspannen willst – dein Abenteuer beginnt mit dem richtigen Fahrzeug und der passenden Route.
Dank einer Vielzahl lokaler und überregionaler Anbieter findest du in Bayern für jeden Bedarf und jedes Budget das passende Wohnmobil. Vom kompakten Campervan für Wochenendtrips bis hin zum vollausgestatteten Familienmobil ist alles dabei. Besonders praktisch: Viele Anbieter ermöglichen Online-Buchungen, bieten transparente Preise und flexible Abholstationen.
Mit der richtigen Vorbereitung – von der Versicherung bis zur Routenwahl – steht deinem Traumurlaub nichts im Weg. Und das Beste: Auf rentawohnmobil.de findest du laufend neue Routenvorschläge, Packlisten, Tipps für Anfänger und Empfehlungen für die besten Stellplätze in Bayern und ganz Europa.
Schreibe einen Kommentar