Wohnmobil auf malerischer Küstenstraße in Spanien – perfekte Route entlang des Mittelmeers entdeckenWohnmobil-Routen in Spanien

🚐 Wohnmobil-Routen in Spanien: 10 Traumhafte Strecken entlang Küsten, Berge & Kulturschätze

Mit dem Wohnmobil durch Spanien – Freiheit, Sonne und unvergessliche Abenteuer Entdecke die 10 schönsten Wohnmobil-Routen in Spanien – von Andalusien bis Katalonien. Tipps, Highlights & Stellplätze für deine Reise mit dem Camper. Spanien gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas – und das nicht ohne Grund. Kaum ein Land bietet eine so vielfältige Landschaft, eine…


Mit dem Wohnmobil durch Spanien – Freiheit, Sonne und unvergessliche Abenteuer

Entdecke die 10 schönsten Wohnmobil-Routen in Spanien – von Andalusien bis Katalonien. Tipps, Highlights & Stellplätze für deine Reise mit dem Camper.

Spanien gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas – und das nicht ohne Grund. Kaum ein Land bietet eine so vielfältige Landschaft, eine so lebendige Kultur und so viele Sonnenstunden wie die Iberische Halbinsel. Ob endlose Strände an der Costa del Sol, grüne Bergwelten in Galicien oder die majestätische Architektur Andalusiens – Spanien ist wie gemacht für einen Roadtrip mit dem Wohnmobil.

Gerade für Wohnmobil-Reisende ist Spanien ein wahres Paradies: gut ausgebaute Straßen, viele offizielle Stellplätze und ein mildes Klima, das fast das ganze Jahr über Camping-Abenteuer ermöglicht. Doch welche Regionen und Routen lohnen sich wirklich?

In diesem Beitrag zeigen wir dir die 10 schönsten Wohnmobil-Routen in Spanien, inklusive Highlights, Stellplatztipps, Aktivitäten und Insider-Hinweisen. Egal, ob du das erste Mal mit dem Camper unterwegs bist oder ein erfahrener Vanlife-Fan – diese Routen werden dich inspirieren!

🛣️ Route 1: Die Mittelmeer-Traumstraße – Von Barcelona nach Valencia

Wohnmobil auf malerischer Küstenstraße in Spanien – perfekte Route entlang des Mittelmeers entdeckenWohnmobil-Routen in Spanien
Wohnmobil-Routen-in-Spanien

Regionen: Katalonien & Valencia
Strecke: ca. 350 km
Dauer: 5–7 Tage

Diese Küstenroute vereint Stadt, Strand und spanisches Lebensgefühl. Starte in Barcelona, der pulsierenden Hauptstadt Kataloniens. Parke dein Wohnmobil außerhalb der Innenstadt und erkunde die Werke Gaudís, die Altstadt und den berühmten Strand Barceloneta.

Weiter geht’s entlang der Costa Dorada, mit Zwischenstopps in Tarragona (römisches Amphitheater!) und Peñíscola, wo sich die mittelalterliche Altstadt dramatisch auf einem Felsen ins Meer schiebt. Ziel ist die lebendige Metropole Valencia, wo moderne Architektur und Strandurlaub aufeinandertreffen.

Stellplatztipp:

  • Camper Area Barcelona Beach
  • Wohnmobilpark „Área Camper Valencia“

Aktivitäten & Highlights:

  • Sagrada Familia und Park Güell
  • Paella essen an der Strandpromenade von Valencia
  • Baden an der Playa del Arenal

🛤️ Route 2: Andalusien pur – Von Sevilla über Granada zur Costa del Sol

Wohnmobil-Routen in Spanien
Regionen: Andalusien
Strecke: ca. 500 km
Dauer: 10–14 Tage

Diese Route führt dich mitten ins Herz des andalusischen Lebensgefühls. Sevilla begeistert mit Flamenco, maurischer Architektur und Tapas-Bars. Von dort geht’s nach Córdoba mit ihrer berühmten Mezquita – einem Meisterwerk islamischer Baukunst.

Anschließend fährst du weiter nach Granada. Hier thront die Alhambra über der Stadt – ein absolutes Muss! Über die beeindruckenden Sierra Nevada geht es schließlich zur Costa del Sol mit Zielen wie Málaga, Nerja oder Marbella.

Stellplatztipp:

  • Wohnmobilstellplatz „Camping Reina Isabel“ bei Granada
  • Area Camper Málaga Beach

Highlights:

  • Besuch der Alhambra (Tickets vorab buchen!)
  • Sonnenuntergänge über dem Mittelmeer
  • Weiß getünchte Dörfer wie Ronda oder Frigiliana

🏞️ Route 3: Natur und Kultur im grünen Norden – Von Bilbao nach Santiago de Compostela

Wohnmobil-Routen in Spanien
Regionen: Baskenland, Kantabrien, Asturien, Galicien
Strecke: ca. 700 km
Dauer: 12–16 Tage

Diese Strecke zeigt dir das unbekanntere Spanien: grün, mystisch und ruhig. Starte in der Designstadt Bilbao mit dem Guggenheim-Museum, fahre an den Küstenstraßen entlang durch charmante Orte wie Santillana del Mar oder Cudillero, immer mit Blick aufs kantabrische Meer.

Die Route endet in Santiago de Compostela, dem berühmten Pilgerziel. Selbst wenn du nicht auf dem Jakobsweg unterwegs bist – die Altstadt mit der imposanten Kathedrale ist absolut sehenswert.

Stellplatztipp:

  • Area Autocaravanas Bilbao
  • Wohnmobil-Stellplatz Santiago de Compostela

Highlights:

  • Wandern in den Picos de Europa
  • Pintxos essen im Baskenland
  • Sonnenuntergänge an der Costa Verde

🛣️ Route 4: Andalusien – Die weiße Dörferroute (Ruta de los Pueblos Blancos)

Wohnmobil-Routen in Spanien

Startpunkt: Arcos de la Frontera
Endpunkt: Ronda
Länge: ca. 200 km
Dauer: 3–5 Tage

Andalusien verzaubert mit seiner beeindruckenden Architektur, traditionellen Dörfern und traumhaften Panoramastraßen. Die berühmte „Ruta de los Pueblos Blancos“ führt dich durch malerische, weiß getünchte Dörfer wie Grazalema, Zahara de la Sierra und Setenil de las Bodegas. Ronda mit seiner atemberaubenden Brücke über die Schlucht bildet das krönende Finale.

Highlights:

  • Nationalpark Sierra de Grazalema – perfekt für Wanderfreunde
  • Die historische Altstadt von Ronda
  • Lokale Tapas-Kultur in authentischen Tavernen

Tipp für Camper: Viele kleine Campingplätze in der Region bieten familiäre Atmosphäre. Achte jedoch auf die engen Gassen der Bergdörfer – parke außerhalb und nimm das Fahrrad mit.

🔗 Campingplätze in Andalusien (ADAC-Camping)

🔗 Wohnmobil mit dem Fahrrad – die schönsten Routen in Deutschland

🛤️ Route 5: Nordspanien – Von Bilbao nach Santiago de Compostela

Wohnmobil auf malerischer Küstenstraße in Spanien – perfekte Route entlang des Mittelmeers entdeckenWohnmobil-Routen in Spanien
Wohnmobil-Routen-in-Spanien

Wohnmobil-Routen in Spanien

Startpunkt: Bilbao
Endpunkt: Santiago de Compostela
Länge: ca. 650 km
Dauer: 7–10 Tage

Der grüne Norden Spaniens steht im Kontrast zum sonnenverwöhnten Süden. Diese Route führt dich entlang des Atlantiks durch Kantabrien, Asturien und Galicien. Grüne Täler, Steilküsten, charmante Fischerdörfer und der berühmte Jakobsweg begleiten dich auf dieser Strecke.

Highlights:

  • Guggenheim Museum in Bilbao
  • Strand von San Vicente de la Barquera
  • Cudillero – das wohl schönste Fischerdorf Asturiens
  • Das Ziel aller Pilger: Santiago de Compostela

Tipp für Camper: Stellplätze mit Meerblick gibt es vor allem an der Costa Verde. Diese sind besonders im Sommer gefragt – rechtzeitige Anreise lohnt sich.

🔗 Spanien Stellplätze am Atlantik (Promobil)

🔗 Die besten Wohnmobile für 2 Personen – Unsere Empfehlungen

🚐 Route 6: Von Madrid in den Süden – Kultur & Natur entlang der Sierra Morena

Startpunkt: Madrid
Endpunkt: Córdoba
Länge: ca. 400 km
Dauer: 4–6 Tage

Diese Route kombiniert spanische Hauptstadtatmosphäre mit ländlicher Ruhe. Starte in Madrid mit dem Besuch des Prado-Museums oder des Retiro-Parks, bevor du dich über Toledo und die Sierra Morena Richtung Córdoba bewegst. Diese Strecke ist ideal für Geschichtsinteressierte.

Highlights:

  • UNESCO-Stadt Toledo mit maurischer Architektur
  • Wandern in der Sierra Morena
  • Mezquita-Kathedrale in Córdoba

Tipp für Camper: Zwischenstopps in kleineren Orten wie Consuegra (bekannt für seine Windmühlen) bieten authentisches Spanien-Flair. Die Straßen sind gut ausgebaut, die Landschaft abwechslungsreich.

🔗 Reiseziel Córdoba (Spanien Info)

🔗 Wohnmobilreisen für Senioren – Entspannt und sicher unterwegs

🏝️ Route 7: Mittelmeerküste – Von Valencia nach Cartagena

Startpunkt: Valencia
Endpunkt: Cartagena
Länge: ca. 300 km
Dauer: 5–7 Tage

Diese Route ist ideal für Sonnenliebhaber und Kulturliebhaber zugleich. Sie führt entlang der traumhaften Costa Blanca und Costa Cálida, durch kleine Buchten, charmante Hafenstädte und historische Orte.

Highlights:

  • Strand & Altstadt in Valencia
  • Die weißen Häuser von Altea
  • Der Naturpark Peñón de Ifach in Calpe
  • Römisches Theater in Cartagena

Tipp für Camper: In der Hochsaison sind Campingplätze an der Küste schnell ausgebucht – Vorab-Reservierungen sind ratsam. Viele Plätze bieten direkten Meerzugang und Service für Fahrräder.

🔗 Campingplätze an der Costa Blanca (Eurocampings)

🔗 Wohnmobil mit dem Fahrrad – die schönsten Routen in Deutschland

🏞️ Route 8: Die Pyrenäen – Von Jaca bis Puigcerdà

Startpunkt: Jaca
Endpunkt: Puigcerdà
Länge: ca. 300 km
Dauer: 4–6 Tage

Für alle, die Natur, Berge und Abenteuer suchen, ist diese Route durch die spanischen Pyrenäen ein absolutes Highlight. Die Strecke verläuft entlang spektakulärer Bergpässe, Wälder und Seen.

Highlights:

  • Kloster San Juan de la Peña
  • Nationalpark Ordesa y Monte Perdido
  • Bergdorf Aínsa
  • Thermalquellen bei Caldes de Boí

Tipp für Camper: Diese Route ist besonders für Frühling bis Herbst geeignet, da einige Pässe im Winter gesperrt sein können. Freistehen ist in vielen ländlichen Regionen akzeptiert, dennoch empfiehlt sich Rücksprache mit den Gemeinden.

🔗 Pyrenäen Campingführer (ADAC)

🔗 Reisen mit Kindern im Wohnmobil – Tipps & Tricks

🏖️ Route 9: Die Balearen – Mallorca mit dem Wohnmobil

Startpunkt: Palma de Mallorca (Fährhafen)
Endpunkt: Cap de Formentor
Länge: ca. 150–200 km
Dauer: 5–7 Tage

Mallorca ist nicht nur ein Ziel für Strandurlaub – auch mit dem Wohnmobil kannst du die Insel hervorragend erkunden. Von traumhaften Buchten über Berglandschaften bis hin zu idyllischen Dörfern bietet die Insel auf kleinem Raum viel Abwechslung.

Highlights:

  • Die Serra de Tramuntana (UNESCO-Welterbe)
  • Künstlerdorf Deià
  • Strand Es Trenc
  • Sonnenuntergang am Cap de Formentor

Tipp für Camper: Die Anreise erfolgt per Fähre von Barcelona oder Valencia. Auf Mallorca gibt es inzwischen auch offizielle Wohnmobilstellplätze – Wildcampen ist jedoch streng verboten.

🔗 Fähre nach Mallorca mit Wohnmobil (Balearia)

🔗 Leben im Wohnmobil – Tipps für den Alltag auf vier Rädern

🚗 Route 10: Extremadura – Die unbekannte Route

Startpunkt: Plasencia
Endpunkt: Mérida
Länge: ca. 300 km
Dauer: 5–7 Tage

Diese Route führt dich durch eine der authentischsten und touristisch kaum erschlossenen Regionen Spaniens. Extremadura punktet mit historischen Städten, unberührter Natur und der berühmten „Dehesa“, einer Landschaft mit Steineichen und weidenden Iberico-Schweinen.

Highlights:

  • Monfragüe-Nationalpark – Vogelparadies
  • Die Altstadt von Cáceres
  • Römisches Theater von Mérida
  • Iberico-Schinken-Verkostung direkt beim Bauern

Tipp für Camper: Viele Landgüter bieten Stellplätze oder Agrotourismus-Erlebnisse an. Ideal für alle, die Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit suchen.

🔗 Extremadura Tourismus

Wohnmobilreisen mit Hund – Worauf du achten solltest

Fazit:

Spanien bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wohnmobil-Routen – von den Pyrenäen über Andalusien bis hin zu Inselerlebnissen auf Mallorca. Ob du Natur, Kultur, Strand oder Abenteuer suchst – mit dem Wohnmobil bist du überall flexibel und frei unterwegs. Jetzt heißt es nur noch: einsteigen, losfahren und entdecken!Wohnmobil-Routen in Spanien


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert